Sprachbox 1

Die Sprachbox 1 orientiert sich am Kompetenzaufbau des Lehrplans 21
Im Lehrerkommentar zeigt eine Übersicht die detailliert Beziehung zwischen dem Lehrplan 21 und der Sprachbox 1 auf. Zu jedem Bereich der Sprachbox, Verstehen, Sprechen, Schreiben, Grammatik, werden die im Lernmaterial abgedeckten Kompetenzen aufgeführt.
Die Sprachbox fördert die Freude und den experimentellen Umgang mit Sprache. Sie bietet vielfältige Übungsmöglichkeiten für ein ganzes Schuljahr. Die verschiedenen Spielformen und Aufgabenstellungen sorgen für den Erhalt der Übungsbereitschaft.
Eine Lernlandkarte mit drei Niveaustufen in jedem Bereich beschreibt, welche Kenntnisse und Fähigkeiten im entsprechenden Bereich erworben werden. Die Lernlandkarte dient der Standortbestimmung, was die Schülerinnen und Schüler bereits können und der Zielbestimmung, was sie erreichen möchten.
Mit den drei Niveaustufen, lassen sich problemlos Übungsmaterial für leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler, zusammenstellen. Die Sprachbox ist auch für AdL-Klassen geeignet.
Jeder Bereich der Sprachbox enthält einen Einstiegs- und Ausstiegstest zur Lernstandserfassung und Überprüfung.
Inhalt
Die Sprachbox ist in folgende Bereiche unterteilt:
Grammatik; Wortgrammatik und Satzgrammatik
Verstehen; Hören und Lesen
Schreiben; Rechtschreiben und Kreatives Schreiben
Sprechen; Gespräche und Präsentieren
Für die Arbeitsblätter sind Lösungen zur Selbstkontrolle vorhanden.