
Jeder Bereich der Mathebox 1 enthält einen Kompetenzraster. Die 210 farbigen Übungsblätter sind nach Themen geordnet und sind in drei unterschiedlichen Anspruchsniveaus vorhanden. Damit motivieren Sie problemlos zum individuellen Üben und Vertiefen des Mathematikstoffes der ersten Klasse.
Die Mathebox ist als Papierversion, als CD und als Downloadprodukt mit Einzellizenz erhältlich (Schullizenz auf Anfrage).
Die Mathebox 1 ist auch laminiert erhältlich. Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsblätter mit wasserlöslichem Filzstift beschriften und danach abwischen. Die laminierten Arbeitsblätter können mehrfach verwendet werden.


Wenn Sie die Mathebox 1 kennen, müssen Sie die Zweite einfach haben. Sie unterstützt Sie während dem ganzen Jahr im Unterricht und nimmt Ihnen viel Vorbereitungszeit ab. Die 200 Übungsblätter sind nach Themen geordnet und in drei unterschiedlichen Anspruchsniveaus vorhanden. Die Mathebox ist als Papierversion, als CD und als Downloadprodukt mit Einzellizenz erhältlich (Schullizenz auf Anfrage).
Die Mathebox 2 ist auch laminiert erhältlich. Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsblätter mit wasserlöslichem Filzstift beschriften und danach abwischen. Die laminierten Arbeitsblätter können mehrfach verwendet werden.


Jeder Bereich der Mathebox enthält eine Lernlandkarte. Die Lernlandkarte beschreibt, welche Kenntnisse und Fähigkeiten im entsprechenden Bereich erworben werden. Die Lernlandkarte dient der Standortbestimmung, was die Schülerinnen und Schüler bereits können und der Zielbestimmung, was sie erreichen möchten. Jeder Bereich enthält eine Lernstandserfassung und Überprüfung. Die Mathebox ist als Papierverison, als CD und als Downloadprodukt erhältlich.
Die Mathebox 3 ist auch laminiert erhältlich. Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsblätter mit wasserlöslichen Stiften beschriften und danach abwischen. Die laminierten Arbeitsblätter können mehrfach verwendet werden.


Das ansprechende Mathe-Lernmaterial beinhaltet Übungsmaterial von der 1. bis zur 3. Klasse. Auf 92 Seiten unterstützt das Übungsmaterial bei der Vorbereitung für den AdL Unterricht.
Die ausdifferenzierten Kompetenzen des Lehrplans 21 sind in einem Kompetenzraster für die 1. bis zur 3. Klasse umgesetzt. So kann problemlos am gleichen Thema mit der ganzen altersdurchmischten Lerngruppe gearbeitet werden. Die Übungsmappe ist als Papierversion, als CD und als Downloadprodukt mit Einzellizenz erhältlich.


Der Bereich Zählen und Zahlen ordnen beinhaltet Übungsmaterial von der 1. bis zur 3. Klasse. Auf 126 Seiten unterstützt das Übungsmaterial bei der Vorbereitung für den AdL Unterricht. Die ausdifferenzierten Kompetenzen des Lehrplans 21 sind in einem Kompetenzraster für die 1. bis zur 3. Klasse umgesetzt. So kann problemlos am gleichen Thema mit der ganzen altersdurchmischten Lerngruppe gearbeitet werden. Die Übungsmappe ist als Papierversion, als CD und als Downloadprodukt mit Einzellizenz erhältlich.


Das Mathe-Lernmaterial beinhaltet Übungsmaterial von der 1. bis zur 3. Klasse.
Auf 224 Seiten unterstützt das Übungsmaterial bei der Vorbereitung für den AdL Unterricht.
Die ausdifferenzierten Kompetenzen des Lehrplans 21 sind in einem Kompetenzraster für die 1. bis zur 3. Klasse umgesetzt. So kann problemlos am gleichen Thema mit der ganzen altersdurchmischten Lerngruppe gearbeitet werden.

Das Mathe-Lernmaterial beinhaltet Übungsmaterial von der 1. bis zur 3. Klasse.
Auf 196 Seiten unterstützt das Übungsmaterial bei der Vorbereitung für den AdL Unterricht.
Die ausdifferenzierten Kompetenzen des Lehrplans 21 sind in einem Kompetenzraster für die 1. bis zur 3.
Klasse umgesetzt. So kann problemlos am gleichen Thema mit der ganzen altersdurchmischten Lerngruppe
gearbeitet werden.

Das Mathe-Lernmaterial beinhaltet Übungsmaterial von der 1. bis zur 3. Klasse.
Auf 124 Seiten unterstützt das Übungsmaterial bei der Vorbereitung für den AdL Unterricht.
Die Kompetenzen des Lehrplans 21 sind in einem Kompetenzraster für die 1. bis zur 3. Klasse ausformuliert.
So kann problemlos am gleichen Thema mit der ganzen altersdurchmischten Lerngruppe gearbeitet werden.

Das Mathe-Lernmaterial beinhaltet Übungsmaterial von der 1. bis zur 3.Klasse.
Auf 112 Seiten unterstützt das Übungsmaterial bei der Vorbereitung für den altersdurchmischten Unterricht.
Eine Übersicht zeigt die detaillierte Beziehung zwischen dem Lehrplan 21 und des Lernmaterials auf. Mit dem Lernmaterial kann problemlos am gleichen Thema mit der ganzen altersdurchmischten Lerngruppe gearbeitet werden.
Ein Kompetenzraster beschreibt in jedem Bereich, welche Kenntnisse und Fähigkeiten erworben werden.

Mit dieser attraktiven Kartei lassen sich auch Mathemuffel zum Üben motivieren. Ein Kompetenzraster dient den Kindern zur Selbsteinschätzung und der Lehrperson zur Übersicht. Die Karteikarten, auf drei Anspruchsniveaus, können unkompliziert im Schulalltag eingesetzt werden.


In dieser Werkstatt steht die Erweiterung des Zahlenraums bis 100 im Zentrum. Auf drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen können die Schülerinnen und Schüler fleissig üben.


Zahlenbuch für die Zahlen 1 - 21 und grössere Zahlen.


RERI ist ein praxiserprobtes Trainingsprogramm, das zur Automatisation der Grundrechnungen bis 10 und der Zehnerübergänge führt.
Die Durchführung des Trainingsprogramms RERI verhilft den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe zu einem guten mathematischen Boden, auf dem sie weiter aufbauen können.


In dieser vielfältigen Werkstatt lernen die Schüler das Schweizer Geld kennen. Den Schülerinnen und Schülern wird das Wechseln, Zählen und Rechnen mit Geld nähergebracht. Sie lernen die wichtigsten ausländischen Währungen kennen. Auf spannende Art und Weise erfahren sie, wofür wir Geld bekommen und brauchen. Die Schülerinnen und Schüler können selbständig ihr Wissen vertiefen. Mit dieser abwechslungsreichen Werkstatt kommt beim Üben bestimmt keine Langeweile auf!


Die Kartei besteht aus 82 Karten, die in die Bereiche Länge, Distanz, Phänomen, Gewicht, Fläche und Inhalt, Zeit und mein Körper, gegliedert sind. 22 Karten sind als Info-Karten gekennzeichnet. Sie beinhalten mathematisches Wissen, Regeln und Informationen.
Kopiervorlagen, Zusatz- und Lösungskarten ergänzen die Kartei. Von den 60 Übungskarten zeigen Verweise auf die entsprechenden Info-Karten und umgekehrt.
Die Kartei enthält einen Kompetenzraster für das kompetenzorientierte Lernen der Schülerinnen und Schüler.
